Projekte

1 / 5

Dieter Rams

10 Thesen für gutes Design

In den 1970er Jahren stellte sich der Industriedesigner Dieter Rams vor dem Hintergrund einer „undurchdringlichen Verworrenheit von Formen, Farben und Geräuschen“ eine wichtige Frage: Ist mein Design gutes Design?

Seine Antwort kommt in seinen zehn Thesen für gutes Design zum Ausdruck, welche sich ohne Weiteres auch auf das Grafikdesign übertragen lassen.

01 — Innovativ

Das Design sollte innovativ sein und neue Lösungen anstreben, um bestehende Probleme zu lösen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Die Möglichkeiten für Innovation sind keineswegs erschöpft. Der technische Fortschritt ebnet immer neue Wege für innovatives Design.

02 — Nützlich

Das Design sollte funktional und nützlich sein. Es sollte den Bedürfnissen der Benutzer gerecht werden und praktische Vorteile bieten.

03 — Ästhetisch

Das Design sollte leicht verständlich sein und eine klare Kommunikation ermöglichen. Es sollte intuitiv bedienbar sein und dem Benutzer keine Rätsel aufgeben.

04 — Verständlich

Das Design sollte ehrlich sein und sich nicht hinter unnötigem Zierrat oder falschen Versprechungen verstecken. Es sollte die wahre Natur des Produkts widerspiegeln und auf Qualität und Funktionalität fokussieren.

05 — Unaufdringlich

Das Design sollte einfach und verständlich sein. Es sollte komplexe Probleme auf eine einfache und effektive Weise lösen und eine benutzerfreundliche Erfahrung bieten.

06 — Ehrlich

Das Design sollte ehrlich sein und sich nicht hinter unnötigem Zierrat oder falschen Versprechungen verstecken. Es sollte die wahre Natur des Produkts widerspiegeln und auf Qualität und Funktionalität fokussieren.

07 — Langlebig

Das Design sollte langlebig sein und eine hohe Qualität aufweisen. Es sollte so gestaltet sein, dass es auch nach längerer Nutzungsdauer noch relevant und funktional ist.

08 — Konsequent bis ins letzte Detail

Das Design sollte auf das Wesentliche reduziert sein. Es sollte auf überflüssige Elemente verzichten und eine minimalistische Gestaltung anstreben.

09 — Umweltfreundlich

Das Design sollte umweltbewusst sein und die Auswirkungen auf die Umwelt berücksichtigen. Es sollte ressourcenschonend sein und nachhaltige Materialien und Produktionsmethoden verwenden.

10 — Gutes Design ist so wenig Design wie möglich

Das Design sollte nicht in den Vordergrund drängen, sondern sich harmonisch in die Umgebung und den Alltag der Benutzer einfügen. Es sollte keine Aufmerksamkeit erregen, sondern seinen Zweck still und effizient erfüllen.

Galerie

100 Tunes: Detail Buchrücken
L1030813
L1020531
1 / 3
2 / 3
3 / 3
×